Theatertage in Waldkraiburg

Theatertage in Waldkraiburg

„Klassenfahrt ins Ungewisse“ der Theater-AG auf den Oberbayerischen Theatertagen in Waldkraiburg  Die Kinder einer Schulklasse haben lange darauf gewartet, dass ihre Lehrerin mit ihnen eine Klassenfahrt unternimmt. Endlich teilt diese ihnen mit, dass die Klasse mitten im Winter zu einem besonders günstigen Preis zu einer alten Burg fahren kann. Die Mehrzahl der Schüler ist begeistert und alle stimmen dem Angebot zu. Natürlich ahnen die Kinder nicht, dass die Wirtsleute der

Weiterlesen

Projekt Oper.Über.Leben mit der Klasse 5a

Wir, die Klasse 5a, gehörten zu den glücklichen zwei Klassen, die für das Projekt der bayerischen Staatsoper „Oper.Über.Leben“ unter mehreren Bewerbern ausgewählt wurden. In diesem mehrwöchigen Projekt erarbeiteten wir zunächst mit Frau Rögner, der Musik- und Theaterpädagogin, einzelne Szenen aus der Zauberflöte und stellten diese szenisch dar. Die weiteren Termine fanden dann in den Probenräumen des Opernhauses statt. In den langen Gängen hörten wir die Opernsänger proben, das Orchester musizieren,

Weiterlesen

Die Klasse 5a klettert im Kletter- und Boulderzentrum München-Süd

Am 03.07.2015 besuchten wir das Kletterzentrum in der Thalkirchner Straße. Lange schon freuten wir uns auf diesen Termin, der uns ein unvergessliches Erlebnis bescherte. Nachdem wir uns vom beeindruckenden Anblick der riesigen Kletterwände erholt hatten, erhielten wir alle spezielle Kletterschuhe. Wir trafen uns mit den beiden Mitarbeitern des Kletterzentrums zunächst in der Boulderhalle. Nach einigen Aufwärmübungen und einer kurzen Einweisung durften wir schon loslegen und hangelten uns an den Wänden

Weiterlesen

Geschafft!

Über zwei Monate Prüfungsmarathon – Mittlerer Schulabschluss (10V2), „Quali“, Mittelschulabschluss der Praxisklasse. Von den teilnehmenden Schülern haben es geschafft: 10V2 – 100% 9a/9b – 64% 9P – 64% Wir gratulieren!

Maifest am Schulzentrum Gerhart-Hauptmann-Ring

    Am 7. Mai feierte das Schulzentrum am Gerhart-Hauptmann-Ring, Förderzentrum und Mittelschule gemeinsam das Maifest mit der Aufstellung eines eigenen Maibaums. Der Maibaum mit seinen Schildern, die von verschiedenen Klassen gestaltet wurden, symbolisiert die Schulgemeinschaft und ist ein Zeichen dafür, dass das Schulzentrum am Gerhart-Hauptmann-Ring Heimat ist für seine Schüler, die aus aller Welt kommen. Für alle wurde bayrisches Brauchtum sichtbar und erlebbar. Von den Schmankerln wie Brezn und

Weiterlesen