Ein neues Leben im zwölften Stock

Wir wohnen in der Trabantenstadt. Dort wurden vor wenigen Jahren in kürzester Zeit mindestens ein Dutzend Wohnsilos aus dem Ackerboden gestampft. Als ich geboren wurde, lebten hier am Rande der Großstadt noch kleine Bauern. Heute sind sie alle Millionäre, seitdem sie ihre Felder und Mooswiesen als Bauland an die Wohnungsbaugesellschaft verkaufen durften. Uns stört es nicht, dass dort, wo wir jetzt wohnen, vor einem Jahrzehnt noch Kühe und Schafe gegrast

Weiterlesen

Die Verleumdung

Ein Mann wohnte in einem kleinen Dorf. Eines Tages erfuhr er, dass ein Nachbar über ihn schlecht geredet hatte. Es waren böse Gerüchte und er stellte den Nachbarn zur Rede. Der Nachbar entschuldigte sich ganz kleinlaut und meinte „Ich werde es bestimmt nicht wieder tun! Ich nehme alles zurück, was ich über Sie erzählt habe“. Der Mann sah den Nachbarn schweigend und ernst an. Nach einigen Minuten sagte er „Gut,

Weiterlesen

Die Riesin

Es war einmal eine junge Riesin. Sie lebte zurückgezogen am Waldrand, denn sie fürchtete, die Menschen zu erschrecken. Einmal war ihr eine Pilzsammlerin begegnet, die hatte die Riesin angestarrt und war ängstlich davongerannt. Oft stand die junge Riesin an einem hoch gelegenen Fenster ihres Hauses und dachte daran, was ihre Mutter, eine normal große Frau, gesagt hatte: »Ein Riese, das geht noch. Aber eine Riesin? Du wirst einsam sein im

Weiterlesen

Fortbildung Staatliches Schulamt

Das Fortbildungsprogramm des Staatlichen Schulamtes für das zweite Halbjahr ist da. Bei Lehrer – intern im Downloadbereich einsehbar. Anmeldung erforderlich. Lehrer intern – Download

Freitag, der 13. – Zwischenzeugnis

Am Freitag, den 13. Februar 2015 gibt es die Zwischenzeugnisse. Auch wer abergläubisch ist – der Zeugnistag ist kein Unglückstag und darf es auch nicht sein. Auch wenn das Zeugnis schlecht ausfällt. Es ist ein Zwischenbericht über den derzeitigen Leistungsstand des Schülers. Und bis zum Jahreszeugnis kann sich noch vieles ändern und auch besser werden. Sollten Sie trotzdem glauben, Probleme mit dem Zeugnis zu haben und Hilfe zu brauchen –

Weiterlesen