Spannende Stadt-Rallye der 5. Klassen

Am 25. September nahmen die Klassen 5a und 5b im Rahmen des Wandertags an einer Stadt-Rallye teil. Die Schülerinnen und Schüler starteten am Alten Hof und lernten spielerisch die Stadt München besser kennen. Mit Stadtplan und Brotzeit bewaffnet zogen sie in Kleingruppen bei eiskaltem Wind los. Es galt nun die verschiedensten Aufgaben zu bewältigen. So suchten die Gruppen die Schäfflertänzer in der Weinstraße, vermaßen den Turm des alten Rathauses und

Weiterlesen

Poetry Slam der Klasse 9Ü im PEPPER-Theater

Am 23. Juli veranstaltete die Klasse 9Ü einen Poetry Slam in unmittelbarer Nachbarschaft der Schule, nämlich im Pepper-Theater des Kulturhauses Neuperlach. Eingeladen waren Schüler der 7. und 8. Klassen unserer Schule sowie eine Klasse des Förderzentrums Süd-Ost. Ein Poetry Slam ist sozusagen eine Dichterwettkampf, bei dem die Akteure ihre eigenen Texte zum besten geben. Eine zu Beginn ausgewählte Jury bewertet die Auftritte mit Punkten von 1-10, wobei der Applaus der

Weiterlesen

Digitaler Lehrerkalender

Der BLLV stellt einen digitalen Lehrerkalender und Unterrichtsplaner für ein Jahr kostenlos für Mitglieder (auch für Nichtmitglieder verfügbar) zur Verfügung. Stunden-/Wochenplan Stoffverteilungsplan Terminkalender Stundenbilder, Texte, beliebiege Dateien ablegbar Zugriff per Internet Zugriff von PC, Tablet, Smartphone Link: http://www.mein-schulplan.de/ hh  

Völkerballturnier im Ostpark

Völkerballturnier im Ostpark

Auf Wunsch der Klasse 6a fand wie bereits schon im letzten Jahr unser Sommersportfest in Form eines Völkerballturniers statt. Am Donnerstag, den 24. 07. 2014 war es endlich so weit. Bei schönstem Wetter trafen sich alle Klassen (5 – 8 + 10V1) im nahegelegenen Ostpark, um gegeneinander anzutreten und gemeinsam Spaß  zu haben. Nach der gemeinsamen Eröffnung des Turniers spielten wir in diesem Jahr auf zwei Spielfeldern gleichzeitig. Dadurch waren

Weiterlesen

Hilfe bei Zeugnisproblemen

Das Zeugnis ist ein Bericht über den Leistungsstand des Schülers. Aber auch wenn es vermeintlich „schlecht“ ausfällt ist dies kein „Weltuntergang“. Es sollte allenfalls dazu anspornen, es im nächsten Schuljahr „besser zu machen“. Sollten Sie trotzdem Hilfe bei „Zeugnisproblemen“ benötigen finden Sie unter folgendem Link Adressen und Sprechzeiten der Schulberatungsstelle: Download „Hilfe bei Zeugnisproblemen“