Klasse 8b in den Alpen

Klasse 8b in den Alpen

Im April war es endlich soweit: Wir fuhren nach Inzell in die Berge ins Sportcamp. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück, sodass wir den ersten Nachmittag im Freien mit Spielen und Sonnenbaden verbringen konnten. Nach dem Abendessen fand in der großen Turnhalle auf dem Gelände ein Geschicklichkeitswettbewerb statt, bei dem wir auch ganz gut abschnitten. Am nächsten Tag jagten uns Frau Baßler und Frau Holle zu einem weit entfernen

Weiterlesen

Theater-AG erfolgreich

Vom 08. bis 10. April nahm unsere Theater-AG unter der Leitung von Frau Nir-Vered am 31. Münchner Schultheaterfestival 2014 in Pasing teil.  Die Gruppe führte das Stück Sissi – ene dramatische Phantasie mit Musik auf. Als Anerkennung für diese Leistung gab es eine Urkunde. hh  

Du Ausländer …du warten

Es gibt Menschen, die mögen andere Menschen nicht, vielleicht nicht einmal sich selbst. Wahrscheinlich mögen sie überhaupt nichts. Irgendein Frust hat irgendwann wegen irgendwas ihre Seele beschädigt, und weil natürlich auch irgendwer die Schuld daran hat, sind sie fast gegen alle und alles. So auch oder ganz besonders gegen jene, die sich am wenigsten wehren

Komm zum Kaktus

Ich habe einen grünen Daumen. Nicht wirklich, natürlich. Das sagt man so, wenn einer gut mit Pflanzen umgehen kann. Pflanzen waren mir schon immer das liebste. Weil sie mich brauchen. Weil sie bei mir gedeihen. Mein Zimmer ist voll davon: Pampasgras, Gummibäume, Efeu, Krauter.

Die Geschichte des weisen Nathan

Vor langer Zeit befreundeten sich in Jerusalem zwei Männer, die so verschieden voneinander waren, dass sich jedermann wunderte, der davon hörte.Der eine war Saladin, der Sultan von Babylon, der andere Nathan, ein frommer Jude.